Radio Type Approval

Das Radio Type Approval wird in zahlreichen afrikanischen Ländern für Telekommunikations- und Funkprodukte benötigt. Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

Pre-Export Verification of Conformity / PVoC

Für viele Produkte ist in Afrika eine Pre-Export Verification of Conformity / PVoC vor dem Versand der Produkte erforderlich. Informieren Sie sich hier und vermeiden Sie Zollprobleme.

Weiter lesen

Certificate of Compliance / CoC

Um Probleme bei der Einfuhr von Produkten in Afrika zu vermeiden ist in vielen Fällen ein Certificate of Compliance / CoC notwendig. Wir unterstützen Sie zielsicher.

Weiter lesen

Großes Solarprojekt in Malawi erhält finanzielle Unterstützung der African Trade Insurance Agency (ACA)

Die Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von 37 Megawatt wird gemeinsam von der in Kenia ansässigen responsAbility Renewable Energy Holding und der Phanes Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gebaut. Letztere sicherte sich die Bezugsrechte für den erzeugten Strom über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Anlage wird in zwei Bauabschnitte mit jeweils 16 und 21 Megawatt unterteilt. Es ist das zweite Projekt im Bereich erneuerbare Energien das von der Regional Liquidity Support Facility (RLSF) unterstützt wird. Die RLSF wurde von der African Trade Insurance Agency gegründet und soll die Risiken von eventuellen Verzögerungen oder Ausfällen von Zahlungen einheimischer Unternehmen abdecken.

 

 

Über die RLSF bietet die African Trade Insurance Agency eine Zahlungsgarantie für bis zu 10 Jahren an. Nach Fertigstellung soll das Projekt rund 150.000 Haushalte in Malawi mit Elektrizität versorgen. Die Projektkosten belaufen sich auf 67 Millionen US-Dollar und soll einen neuen Standard zur Reduzierung der Stromknappheit des Landes setzen. Derzeit ist die Stromerzeugung in Malawi stark von Wasserkraft abhängig, diese beträgt mehr als 90 Prozent der gesamten Energieversorgung. Die Nutzung von Wasserkraft ist oftmals mit Stromausfällen verbunden, besonders während der Trockenzeit.

Malawi hat eine Bevölkerung von circa 19 Millionen und eine Kapazität zur Stromerzeugung von 363 Megawatt. Davon stammen 90 Prozent aus Wasserkraft, die verbleibenden 10 Prozent werden von momentan 23 Megawatt aus Solaranlagen beigesteuert. Die Stromversorgung in den ländlichen Bereichen von Malawi beträgt derzeit nur 5 Prozent, im städtischen Umfeld 46 Prozent. Einen Stromanschluss haben nur 12 Prozent der Bevölkerung. Die Regierung plant diesen Wert auf 30 Prozent bis zum Jahr 2030 zu erhöhen. Für viele Produkte aus dem Bereich Elektrotechnik ist für die meisten afrikanischen Länder eine Zertifizierung notwendig. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle lokale Regularien erfüllt werden und nur Produkte ohne Sicherheitsmängel eingeführt werden. Die MPR International GmbH – Africa Certification bietet Ihnen ein Komplettpaket zur Zertifizierung an, bei dem Sie hervorragend betreut werden. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Einschätzung ihres Zertifikationsprozesses für Malawi oder ein anderes afrikanisches Land.

Wenn Sie Fragen zu Produktzertifizierungen für den afrikanischen Markt haben (z.B. Radio Type Approval, Pre-Export Verification of Conformity oder Certificate of Compliance), rufen Sie uns direkt an (+ 49-69-2713769257) oder senden Sie uns eine E-Mail.

Haben Sie eine spontane Frage zur Zertifizierung? Dann zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).

Für weitere Informationen Zertifizierungen für Afrika lesen Sie bitte unser kostenfreies Info-Paket „Afrika Zertifizierung leichtgemacht“.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH


E-Mail: info@africa-certification.com
Web: www.africa-certification.com/