Marokko bietet eine Online-Zulassung für Telekommunikationszubehör an
Am 29. Juli 2019 haben die nationale Regulierungsbehörde für Telekommunikation, die Agentur für digitale Entwicklung und das Unternehmen PORTNET S. A. unter dem Namen „Alleinige nationale Anlaufstelle für Genehmigungsverfahren im Außenhandel“ eine elektronische Plattform für die Zulassung von Telekommunikationsgeräten eingerichtet. Diese Plattform ermöglicht es Importeuren von Telekommunikationsgeräten, ihre Genehmigungsanträge papierlos und rund um die Uhr einzureichen. Seit der Einführung hat die Nutzung dieser Plattform stetig zugenommen, wobei die Zahl der Anträge und Nutzer enorm gestiegen ist. Der Anteil der auf der PortNet-Plattform eingegangenen Genehmigungsanträge stellt mehr als 95 % der bei der Regulierungsbehörde ANRT eingegangenen Anträge dar. Im Oktober 2019 wurden nur rund 57 Prozent der Anträge digital eingereicht, wohingegen die Zahl im Januar 2020 auf die bereits zuvor erwähnten 95 Prozent gestiegen ist.
In einer Umfrage hatten die Mehrzahl der Antragsteller das Online-Verfahren als alleinige Möglichkeit bevorzugt, auch wenn diese noch andere Formen der Antragstellung zur Verfügung hatten. Die neue Online-Zulassungsplattform, erreichbar unter www.portnet.ma, bietet neben der Antragstellung zudem weitere Funktionen. Importeure können prüfen, ob ihre Anträge bereits genehmigt wurden und den Fortschritt (Neuzulassung, Einfuhrgenehmigung und Genehmigungserteilung) verfolgen. Der Nutzen des neuen Verfahrens ist es, die Genehmigung für die Einfuhr von Telekommunikationsgeräte zu beschleunigen und den Importprozess besser planen zu können. Nach der Bearbeitung des Antrags prüft die Regulierungsbehörde ANRT Muster der Geräte und trägt die Ergebnisse der Musterprüfung in eine den Antragstellern zugängliche Datenbank ein.
Für den Import von Funk- und Telekommunikationsprodukten ist für Marokko ein sogenanntes Radio Type Approval (RTA) verpflichtend. Mit dem Radio Type Approval soll sichergestellt werden, dass alle lokale Regularien erfüllt werden und nur Produkte ohne Sicherheitsmängel in den Markt eingeführt werden. In Marokko ist die Regulierungsbehörde ANRT für die Zulassung zuständig. Die Gültigkeit des RTA beträgt zehn Jahre und es ist ein Vertreter oder Vertretung vor Ort empfohlen, auch wenn es seit kurzem das Online-Zulassungsverfahren gibt. Die MPR International GmbH – Africa Certification verfügt durch ihre Marktpräsenz seit 2005 über optimal gestreute, langjährige Verbindungen zu allen notwendigen Stellen in Afrika. Das bestens qualifizierte internationale Team von MPR International beantwortet gern alle Ihre Fragen rund um die Afrika-Zertifizierung.