MTN Nigeria führt mobile Geldüberweisungen ein
MTN hat kürzlich die mobile Geldüberweisung unter dem Namen „MoMo“ in Nigeria eingeführt. Das Land ist der größte Markt von MTN und zugleich das bevölkerungsreichste des afrikanischen Kontinents. Mobile Geldüberweisungen in Afrika erleichtern die bisher üblichen Bargeldsendungen und Zahlungen an Händler mithilfe eines Mobiltelefons. Mobile Geldüberweisungen gelten als eine Schlüsselmaßnahme zur Integration der breiten Masse der Bevölkerung im Finanz- und Bankenwesen. Die Einführung von mobilen Geldüberweisungen in Nigeria wird von vielen Experten und Industrievertretern als Fortschritt angesehen. Derzeit betreibt MTN die mobile Geldüberweisung „MoMo“ erfolgreich in dem westafrikanischen Land Ghana.
Die Dienstleistung „MoMo“ funktioniert auch über Textnachrichten mit älteren Mobiltelefonen und setzt auf Vertreter bzw. Repräsentanten von MTN, welche die Ein- und Auszahlung des Bargelds vornehmen. Die Gebühren für eine Transaktion belaufen sich auf 100 Naira ($0.25) und werden als Erlös gleichmäßig aufgeteilt für die beiden Vertreter auf Sender- und Empfängerseite. Kritik über die Höhe der Gebühr kam einem Regierungsvertreter, da Überweisungen mit mobilen Apps der nigerianischen Banken gerade einmal die Hälfte kosten.
In Ghana wird „Mobile Money“ von MTN als schnelle, einfache, bequeme, sichere und kostengünstige Geldüberweisung beworben. Dort ist MTN eine Partnerschaft mit 10 Banken eingegangen und Kunden können dort neben Überweisungen ihr Mobiltelefon-Guthaben aufladen, Rechnungen bezahlen, Versicherungen kaufen und bezahlen sowie Dienstleistungen und Waren einkaufen. Für die einmalige Registrierung ist nur ein Lichtbildausweis erforderlich. Die Authentifizierung kann online oder bei Vertretern von MTN erfolgen.
Die MTN Group Limited, vormals M-Cell, ist ein multinationales Telekommunikationsunternehmen aus Südafrika und in zahlreichen afrikanischen, europäischen und asiatischen Ländern tätig. Mit weltweit 236 Millionen Kunden ist MTN der achtgrößte Mobilfunkbetreiber und der größte in Afrika. In Nigeria hat MTN 58 Millionen Nutzer, einen Marktanteil von 35 Prozent und generiert ein Drittel seines Umsatzes dort. Die zahlreichen Märkte in Afrika entwickeln sich stark und bieten viele Chancen. In Afrika ist insbesondere die Zertifizierung von Telekommunikations- und Funkprodukten relevant. Die MPR International GmbH – Africa Certification bietet umfassende Zertifizierungsunterstützung für die folgenden Zertifizierungen für Afrika: Radio Type Approval, Pre-Export Verification of Conformity und Certificate of Compliance. Unser erfahrenes internationales Team beantwortet gerne Ihre Fragen rund um afrikanische Zertifizierungen und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wenn Sie Fragen zu Produktzertifizierungen für den afrikanischen Markt haben, rufen Sie uns direkt an (+ 49-69-2713769257) oder senden Sie uns eine E-Mail.
Haben Sie eine spontane Frage zur Zertifizierung? Dann zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).
Für weitere Informationen Zertifizierungen für Afrika lesen Sie bitte unser kostenfreies Info-Paket „Afrika Zertifizierung leichtgemacht“.