Produkte aus dem Funk- und Telekommunikationsbereich zählen zu den wichtigsten Importgütern auf dem afrikanischen Kontinent. Für zahlreiche Produktgruppen aus dieser Branche ist für den Export in die verschiedenen Staaten Afrikas eine Zertifizierung notwendig. Für Produkte aus dem Funk- und Telekommunikationsbereich ist dies das sogenannte Radio Type Approval der einzelnen Länder Afrikas.
Bei diesem Radio Type Approval wird sichergestellt, dass die lokalen Regularien erfüllt werden. Nur ordentlich lizensierte Verkäufer und Auftragsnehmer haben die Erlaubnis, Kommunikationsausrüstung in Afrika zu verkaufen. Dazu muss ein Type Approval für jedes Modell, welches verkauft werden soll, von der zuständigen Behörde erhalten werden.
Das Radio Type Approval ist für eine ganze Reihe an Produkten notwendig, welche Sie auf der Seite Relevante Bauteile finden.
Hier finden Sie ein kurzes Video über das Afrika Radio Type Approval, vorgestellt durch Julian Busch,
Geschäftsführer der MPR International GmbH
(Sie werden bei Anklicken auf die externe Webseite von YouTube weitergeleitet)
Weitere Videos finden Sie auf unserem Videokanal.
Um eine Typengenehmigung für Ihre Produkte zu erhalten, sind mehrere Schritte notwendig. Der dafür notwendige Zertifizierungsprozess läuft standardmäßig folgendermaßen ab:
Die länderspezifischen Anforderungen und auch die Gültigkeit der Type Approval Zertifikate sind für jedes afrikanische Land unterschiedlich. Die zuständigen Behörden und Bedingungen je Land finden Sie in nachfolgender Tabelle:
Land | Behörde | Zertifi-zierungs-typ | Prozess | Gültigkeit Lizenz | Local Re-presentative notwendig? |
Algerien | Agence Nationale des Frequences (ANF) / Telecommunications & Post Regulatory Authority | Ver-pflichtend | Stichproben-validierung / Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | 2 Jahre | Ja |
Angola | Instituto Angolano das Comunicacoes (INACOM) | Freiwillig; Empfohlen | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | Kein Ablaufdatum | Ja; muss der Importeur sein |
Äthiopien | Ethiopian Telecommunication Agency | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | 2 Jahre | Nein |
Botswana | Botswana Communications Regulatory Authority (BOCRA) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | 1 Jahr | Ja |
Ghana | National Communications Authority (NCA) | Ver-pflichtend | Stichproben-validierung/ Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | Kein Ablaufdatum | Nein |
Kenia | Communications Authority of Kenya (CAK) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | Vorläufig 6 Monate, dann dauerhaft | Ja |
Kongo, Demo-kratische Republik | Autorite de Regulation de la Poste et des Telecommunications du Congo (ARPTC) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | 10 Jahre | Ja |
Marokko | National Telecommunications Regulatory Agency (Agence National de Reglementation des Telecommunications, ANRT) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | 10 Jahre | Ja |
Namibia | Communications Regulatory Authority of Namibia (CRAN) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | 3 Jahre | Ja |
Nigeria | Nigerian Communications Commission (NCC) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | Kein Ablaufdatum | Nein |
Südafrika | Independent Communications Authority of South Africa (ICASA) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | Kein Ablaufdatum | Ja |
Tansania | Tanzanian Communications Regulatory Authority (TCRA) | Ver-pflichtend | Verwendung von R&TTE / RED Dokumentation | Kein Ablaufdatum | Nein |
Tunesien | Centre d’Etudes et de Recherche des Telecommunications (CERT) | Ver-pflichtend | Prüfung im Land | 3 Jahre | Ja; muss der Importeur sein |
Laden Sie für weitere Informationen hier unsere kostenfreie Informationsbroschüre „Afrika-Zertifizierung leichtgemacht“ als PDF herunter.
Wir stehen Ihnen für jegliche Fragen über Afrika-Zertifizierungen zur Verfügung. Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten.
Kontaktieren Sie uns noch heute:
Tel.: +49 69 2713769 257
Email: info@africa-certification.com
Spontane Fragen? Zögern Sie bitte nicht auch per Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Das Chat-Fenster finden Sie rechts unten auf jeder Seite (sollte dies nicht sichtbar sein, prüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen).